Sauna – Sanum per aquam

Eintreten, durchatmen, loslassen – die Sauna ist ein Ort, an dem Zeit und Hektik stillstehen. Seit Jahrhunderten nutzen Menschen die wohltuende Kraft von Wärme und Wasser, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Schon der Begriff Sanum per aquam – „Gesundheit durch Wasser“ – erinnert uns daran, dass die einfachsten Elemente der Natur wahre Quellen des Wohlbefindens sind.

Eine Tradition voller Wärme:

Die Geschichte der Sauna beginnt in den nordischen Ländern, wo Feuer, Wasser und Stein in uralten Schwitzhütten verbunden wurden. Dort suchten Menschen nicht nur Reinigung und Gesundheit, sondern auch Ruhe und Gemeinschaft. Heute ist die Sauna weit mehr als eine Tradition – sie ist ein modernes Ritual der Entspannung, das weltweit geliebt wird. Wobei es zu erwähnen lohnt, dass es auch schon erste Schwitzbäder bei den urzeitlichen Bewohnern Asiens gab und auch die indigenen Völker Nordamerikas die gesundheitlichen Vorteile von Wasserdämpfen in Verbindung mit Kräutern zu schätzen wussten.

Wohltuende Wirkung:

Ein Saunagang ist wie eine Reise zu sich selbst:

Kraft für das Immunsystem – die wechselnden Temperaturen trainieren den Körper und schenken Widerstandskraft.

Tiefes Loslassen – Muskeln entspannen sich, Anspannung löst sich, Gedanken werden leichter.

Schönheit von innen – die Haut atmet auf, Poren öffnen sich, der Teint strahlt frisch und klar.

Vielfalt für jedes Bedürfnis – ob klassische Finnische Sauna, sanfte Bio-Sauna, Dampfbad oder Infrarotwärme – jeder findet seine ganz persönliche Oase.

Sanum per aquam – Wellness für die Seele:

Die Sauna ist weit mehr als nur Hitze. Sie ist eine Einladung, sich selbst etwas Gutes zu tun, tief zu entspannen und neue Energie zu schöpfen. In Kombination mit kühlendem Wasser, sanften Düften und stillen Momenten entsteht ein Erlebnis, das Körper und Seele gleichermaßen berührt.

Quo vadis ?

Die moderne Sauna, weis aktuell noch nicht wohin Sie sich entwickeln soll. Zum einen gibt es die Gäste, welche die Ruhe suchen und sich ganz auf sich konzentrieren möchten. Zum anderen gibt es eine immer größer werdende „Sauna-Fan-Gemeinschaft“ die einen Saunabesuch als eine Art „modernen Stammtisch“ sehen. Man trifft sich, unterhält sich, hat Spaß und gönnt sich und seinem Körper etwas gutes. Wir sind der Meinung, es gibt kein Richtig oder Falsch. Wir von Planet-Theurer bieten beide Seiten gerne an. Jede Facette hat Ihren Charm und entscheidend ist, dass man sich fallen lassen kann und nach dem Saunabesuch sich erholt fühlt.

Leave a Comment